[Chaos CD]
[Datenschleuder] [26]    Ist Freiheit vektorisierbar?
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Ist Freiheit vektorisierbar?

Ende 1887 beschloß das Universitäts-Rechenzentrum (URZ) der Universität Heidelberg - im Alleingang, wie sich später herausstellte, d.h. ohne Absprache mit der Universitätsleitung - die Aufnahme eines neues Paragraphen in den jährlich neu zu stellenden BenutzerInnen-Antrag (siehe unten). In ihm wurde der Ausschluß von Studierenden aus dem Ostblock für den Fall festgeschrieben, daß am URZ eine sogenannte Vector-Facility (VF) installiert wird. Dieser Hardwarezusatz, der die URZ-eigene IBM 3090-180 für bestimmte mathematische Operationen (parallellsierbare Vektor- und Matrixrechnungen) bis zu einem Faktor vier beschleunigt, fällt unter die Bestimmungen der CoCom-Liste. Das Coordinating Commitee for East-West Trade Policy - kurz CoCom - überwacht seit den Zeiten des Kalten Krieges den Know-How-Transfer westlicher "Hoch"Iechnologie in den Ostblock. Daß sich die Universität hierzulande in blindem Gehorsam zum Vollzug unzeitgemäßer NATO-Interessen bereit erklärt hat, ist nicht nur enttäuschend, sondern im Sinne der freiheitlichdemokratischen Grundordnung auch eine schlimme Fehlentscheidung.

Das Treffen von Fehlentscheidungen ist etwas Verzeihliches; Menschen müssen fehlbar sein dürfen. Der Unterschied zwischen einer Demokratie und einer Diktatur liegt aber in ihrer Fähigkeit, Kritik an Fehlentscheidungen nicht zu eliminieren, sondern diese Kritik ernstzunehmen und wenn nötig, Entscheidungen auf Grund berechtigter Kritik zu korrigieren. Kritikfähigkeit ist ein Kind der Freiheit; deshalb sind Demokratie und Freiheit synonym. Aber Freiheit, sagt Rosa Luxemburg, ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden. Der Ausschluß von Studierenden aus dem Ostblock auf Grund eines ideologischen Dogmas ist ein Schlag in das Gesicht der Demokratie. Eine Universität, die für sich in Anspruch nimmt, eine demokratische Institution zu sein und aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben, sollte Angesichts solcher Entscheidungen Scham empfinden. Die Vertreibung linker, jüdischer und liberaler Professoren und Studierenden von den Universitäten im Dritten Reich hat nicht nur dem Ansehen, sondern auch der Wissenschaft einen auch heute nicht überwindbaren Schaden zugefügt.

Daß von der Universität jedoch nicht zurückgenommen, sondern nur durch haushaltspolitische Argumente aufgeschoben worden ist, deutet darauf hin, daß die Universität infolge der Ablehnung ihrer Entscheidung in den Medien mehr ihr öffentliches Ansehen retten als ihr demokratisches Grundverständnis unter Beweis stellen will, auch wenn sie es im Nachhinein so darstellt. Daher müssen die weiteren Entscheidungen der Universitätsleitung und des URZ nicht nur in Bezug auf den Rechnerausbau solange genaustens beobachtet werden, wie die Universität ihre Klugheit nicht demonstriert - denn George Bernhard Shaw sagt: "Der Unterschied zwischen dummen und klugen Menschen Ist sehr gering. Beide machen Fehler. Aber dumme Menschen machen den gleichen Fehler immer wieder; kluge Menschen machen immer neue Fehler."

(Bernd Fix stud. Vertreter im EDV-Ausschuß der Universität Heidelberg)


Sofern 1988 an der Anlage IBM3090 eine Vector-Facility installiert wird, dürfen Angehörige der Länder Afghanistan, Albanien, Bulgarien, CSSR, DDR, Kambodscha, Kuba, Laos, Libyen, Mongolei, Namibia, Nordkorea, Polen, Rep. Südafrika, Rumänien, UdSSR, Ungarn, Vietnam, VR China oder Organisationen dieser Länder aufgrund von Bestimmungen der Ausfuhrbehörde der USA nicht zür Nutzung der Anlage zugelassen werden. Ebenso dürfen Projektnummern nicht Angehörigen oder Organisationen dieser Länder zur Nutzung überlassen werden. Der Institutsleiter oder sein Deauftragter bestätigt durch seine Unterschrift, daß der Bearbeiter nicht zum oben genannten Personenkreis zählt. Der Bearbeiter erkennt durch seine Unterschrift diese Bestimmungen ausdrücklich an. Bei Nichtbeachtung oder Mißbrauch ist der betreffende Bearbeiter schadensersatzpflichtig.

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [26]    Ist Freiheit vektorisierbar?
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]